Überfütterung und Bewegungsmangel sind typische Auslöser für Übergewicht
Eine Katze leidet unter Übergewicht, wenn sie übermäßige Fettdepots am und im Körper hat. Auch wiegt sie mehr als eine durchschnittliche Katze ihrer Größe. Meist wird das Übergewicht ausgelöst, weil die Katze zu viel energiereiches Futter aufnimmt und sich zu wenig bewegt.
Übergewicht bei der Katze ist eine ernstzunehmende Krankheit, die viele gesundheitliche Folgen für die Katze hat. Häufig kann die Katze sich nicht mehr normal bewegen oder putzen. Es treten Probleme mit dem Fell und der Haut, Diabetes Mellitus, Schmerzen in den Gelenken, Erkrankungen der Harnblase, Probleme mit der Atmung, Verstopfung und Lebererkrankungen auf.
Übergewicht verkürzt die Lebenserwartung von Katzen und beeinträchtigt ihre Lebensqualität. Die Adipositas bei der Katze kommt recht häufig vor: Experten schätzen, dass 25 bis 40 Prozent der Katzen und Hunde in Deutschland übergewichtig sind.
Was sind die Ursachen für Übergewicht bei der Katze?
Einige Katzen benötigen weniger Futter als andere, um ihr Idealgewicht zu halten. Auch eine Kastration kann die Neigung zu Übergewicht fördern.
Wissenswerte informationen zum Thema finden Sie auch im unten angegebenen Link.