Um das Alter unserer Hunde besser einschätzen zu können, ist es manchmal hilfreich ihr Alter in “Menschenjahren” berechnen zu lassen.
Aber nicht alle Hunderassen altern gleich schnell, große und vor allem schwere Rassen altern schneller und erreichen ein weniger hohes Alter als kleine Rassen. Neben dem Gewicht spielen für die
Lebenserwartung noch weitere Faktoren eine Rolle. Eine Belastung mit erblichen Erkrankungen, eine ungesunde Lebensweise oder eine Zucht die gesundheitliche Aspekte und Langlebigkeit zugunsten
übertriebener Merkmale außer Acht lässt, führen zu einer verminderten Lebenserwartung.
Es ist stimmt übrigens nicht, dass Mischlinge generell älter werden als Rassehunde. Mischlinge erben
logischerweise auch die Anlagen ihrer Eltern. Sind die Ausgangshunde bereits belastet, so werden auch die Nachkommen ihre Gene erben, ob Rassehund oder nicht